Bauphase

 

Der Glasfaserausbau im Bergbereich Königswinter hat begonnen. Im letzten Monat begannen die Tiefbauarbeiten für die Haupttrasse von Sassenberg über Eudenbach nach Berghausen. Wo der sogenannten Point of Presence (POP) die zentrale Verteilerstation für die Hausanschlüsse im Anschlussgebiet für die oben genannten Ortschaften aufgebaut wird. Im nächsten Schritt startet das beauftragte Generalbauunternehmen GFS mit den Tiefbauarbeiten für die Hausanschlüsse. Bis Mitte des ersten Quartals 2022 sollen die Arbeiten bei planmäßigem Verlauf beendet und alle Anwohner, die sich für die Glasfasertechnologie entschieden haben, mit einem Hausanschluss und schnellem Internet versorgt sein. 

Bürgermeister Lutz Wagner zeigt sich angesichts der nächsten Ausbauschritte erfreut und will die Bürgerinnen und Bürger motivieren, mit ihrer Nachfrage den Ausbau zu beschleunigen. „In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig schnelles Internet ist - für Videokonferenzen, fürs Empfangen und Senden umfangreicher Unterlagen, für die Anwendung von Clouds. Wer daheim aber bloß eine Internet-Geschwindigkeit von bis zu 30 Megabit pro Sekunden hat, stößt auf seinem Computer rasch an Grenzen. Auch als Wirtschaftsstandort haben wir als Stadt ein hohes Interesse weiße Flecken zu tilgen.“ 

Kurzentschlossene haben auch jetzt noch die Möglichkeit, einen Vertrag online über die Internetseite www.disquom.de mit der Disquom abzuschließen. 

Während der Umsetzung der kompletten Baumaßnahme, arbeitet die Stadt Königswinter mit der Firma Disquom eng zusammen, um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten.